Montag: 19.00 bis 22.00 Uhr
Dienstag: geschlossen ( Jugendabend )
Mittwoch: 17.00 bis 22.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 bis 22.00 Uhr
Freitag: 17.00 bis 22.00 Uhr
Samstag: 13.00 bis 17.00 Uhr ( bis und mit 24. Mai )
Sonntag: 10.00 bis 16.00 Uhr ( bis und mit 25. Mai )
Kletterhalle geschlossen
1. Mai 2025 (Tag der Arbeit)
29. Mai (Auffahrt)
9. Juni 2025 (Pfingstmontag)
5. Juli bis 10. August 2025 (Sommerferien)
20. Dezember 2025 bis
4. Januar 2026 (Weihnachtsferien)
Einzeleintritt:
Fr. 8.- für Kinder (Bouldern Fr. 6.-)
Fr. 12.- für Jugendliche (Bouldern Fr. 8.-)
Fr. 16.- für Erwachsene (Bouldern Fr. 10.-)
Fr. 32.- für Familien (Bouldern Fr. 20.-)
Reglement und Benutzungsvertrag
11er-Abo:
Fr. 80.- für Kinder (Bouldern Fr. 60.-)
Fr. 120.- für Jugendliche (Bouldern Fr. 80.-)
Fr. 160.- für Erwachsene (Bouldern Fr. 100.-)
Fr. 320.- für Familien (Bouldern Fr. 200.-)
weitere Preise, Tarife und Rabatte
Ja - unsere heutige Kletterhalle im BBZ Weinfelden ist viel zu klein! Wir entschuldigen uns, wenn Kinder und Jugendliche lange auf einen Trainingsplatz warten oder im Kindergrundkurs Wartelisten bestehen. Die Kletterhalle ist oft überfüllt und Kletterinnen und Kletterer finden keine freien Routen mehr!
Darum nutzen wir die Chance des geplanten Thurgauer Event-Zentrums (TEZ). Wir sind überzeugt, dass wir unter dem gemeinsamen Dach von Wirtschaft, Sport und Kultur eine neue Kletteranlage bauen, welche für alle Generationen ein willkommenes Bewegungszentrums für die "Vertikale" ist.
«Klettern bewegt von Kindern bis ins Seniorenalter die ganze Gesellschaft. Dabei sind Vertrauen gewinnen und Verantwortung übernehmen zentrale Aspekte des Sports. Mit einer modernen, grösseren Anlage im Herzen des Thurgaus schaffen wir attraktive Möglichkeiten für jung und alt – und ganz besonders für Familien.»
Andreas Schweizer
Kletterclub "thurclimb"
Mit dem Lageplan findest du die Kletterhalle "thurclimb" Weinfelden. Sie liegt dirket beim Bahn- und Bushof Weinfelden. Die Kletterhalle ist mit ÖV sehr gut erreichbar.
Unsere Kletterkurse (Programm 2025/26) stehen unter dem Label des Verbands Schweizer Boulder- und Kletteranlagen VSBK. Lehrmittel ist das "Sicher klettern indoor" des SAC und des VSBK.
GRUNDKURS I (G1f)
Sichern und Klettern im Toprope
Daten: 23.04./30.04./07.05. (mittwochs)
Zeit: 19.30 bis 22.00 Uhr
Voraussetzungen: keine
Mindestalter: 16 Jahre **
Kosten: 170.- exkl. Eintritt/Mietmaterial
Anmeldung: online
GRUNDKURS II (G2d)
Sichern und Klettern im Vorstieg
Daten: 12.05./19.05./26.05. (montags)
Zeit: 19.30 bis 22.00 Uhr
Voraussetzungen: Grundkurs I *
Mindestalter: 16 Jahre **
Kosten: Fr. 170.- exkl. Eintritt/Mietmaterial
Anmeldung: online
GRUNDKURS III (G3b)
Stürzen und Stürze sichern
Daten: 08.12./15.12. (montags)
Zeit: 19.30 bis 22.00 Uhr
Voraussetzungen: Grundkurs II *
Mindestalter: 16 Jahre **
Kosten: Fr. 90.- exkl. Eintritt/Mietmaterial
Anmeldung: online
GRUNDKURS Bouldern (GB)
Richtig bouldern und spotten
Daten: 27.10./03.11. (montags)
Zeit: 19.30 bis 22.00 Uhr
Anmeldung: online
* oder entsprechende Ausbildung
** gemeinsam mit einer volljährigen
Begleitperson schon ab 14 Jahren
Weitere Kurse:
Unsere Kletterkurse für Kinder und Jugendliche unterstehen den Richtlinien von "Jugend und Sport" J+S.
GRUNDKURS FÜR KINDER (Ka)
Sichern und Klettern im Toprope
Daten: 01.09./08.09./15.09./22.09./29.09. (montags)
Zeit: 17.00 bis 19.00 Uhr
Mindestalter: 8 Jahre **
Kosten: Fr. 120.- inkl. Eintritt/Mitmaterial
Anmeldung: online
** in der Regel bis max. 14 Jahre
Weitere Kurse:
Wir haben eine eigene "Kletterbörse"!
Dann kannst du der Gruppe "Kletterbörse thurclimb" im Facebook beitreten und selber inserieren, was du privat verkaufen möchtest.
Hast du Fragen zu Kursen, Events, Besuche von Gruppen, Trainings oder sonst ein Anliegen? Dann benutze bitte unser Kontaktformular!
Wir danken für die Unterstützung und die Zusammenarbeit: